Wer von Tinnitus betroffen ist, hat meist bereits einen längeren Leidensweg hinter sich. Die permanenten Ohrgeräusche verursachen Anspannung und Stress und die erfolglosen Versuche, sich von den störenden und zermürbenden Ohrgeräuschen zu befreien, rufen oft Angst, Verzweiflung und Resignation hervor. Die Betroffenen ziehen sich zurück, der Alltag überfordert. Die nachvollziehbare Angst und Verzweiflung tragen jedoch meist zu gesteigerten Aufmerksamkeitsphasen auf die permanente Störung bei, wodurch sich die Belastung noch verschlimmert. Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen sowie Verspannungszustände bleiben oft nicht aus. Nicht nur ältere Menschen, auch Jugendliche kennen bereits diese Schwierigkeit, die bei jungen Menschen von Fachkräften häufig auf eine verstärkte Lärmbelastung in der Freizeit zurückgeführt wird.